Zielgruppe (w/m) bei einer Gruppengröße bis max. 12 Personen: Geschäftsführer, stellvertretender Geschäftsführer, Prokurist, leitender Angestellter, Abteilungsleiter, Führungskraft
Ort Seminarhaus im (angrenzenden) Münsterland
Ziele
Freuen Sie sich auf Praxisbeispiele zum Anfassen und Events des Erlebens; Reflektieren Sie sich selbst und entscheiden Sie stets, ob Sie moderiertes Feedback der Gruppe und der Trainerin zum Abgleich mit Ihrem Selbstbild wünschen; Erfahren Sie mehr Respekt in Ihrer Führung, indem Sie charismatischer, authentischer, priorisierter und damit auch vorbildlicher agieren; Bringen Sie Ihre persönliche Lebensstrategie mit Unternehmenszielen und eigenen Möglichkeiten in Einklang; Lernen Sie Ihre Wahrnehmung zu schärfen, um Ihre Kommunikation zu optimieren; Erfahren Sie sich selbst als Privatperson, sich als Führungskraft, sich als Mitarbeiter und als Unternehmer aus unterschiedlichen Perspektiven neu kennen; Seien Sie gespannt auf die ergänzenden und andersartigen Kommunikations-Tools dieser Entwicklungsreihe; Verfeinern Sie Ihre individuellen Optimierungspunkte im parallel laufenden Einzel-Business-Coaching, das im Preis inkludiert ist.
Nach Abschluss von Level A können Sie mit Level B Ihre persönliche Entwicklung tiefergehend verfeinern.
Invest
5 Module à 2 Tagen = 3.900 € zzgl. MwSt.
Modul 1 Selbstmanagement:
Erfahren Sie, sich Ihrer Führungsrolle „selbst-bewusst-zu sein”; Schlüsselqualifikationen von Führung und Erwartungen an Führung bei sich selbst zu reflektieren; dem Thema „Veränderung” spürbar zu begegnen; Körpersprache lesen zu lernen; neue Perspektiven einzunehmen; Menschen charmant für sich zu gewinnen und zu begeistern; Ergänzen Sie Ihre Kompetenzen um Handwerkszeug zum gekonnten Kommunizieren u.v.m.
Modul 2 Strategisches Management:
Lernen Sie den facettenreichen Blick aus Unternehmersicht kennen; Führung und Motivation zu kombinieren; die Wichtigkeit der Zielfixierung und Führen über Ziele als Option; Zwei andersartige Betrachtungsweisen optimaler Personalentwicklung kennen und entwickeln Sie Ihre eigene Gangart; Eine spannende Methode kennen, um Ihre Ziele mit Elan und Vorfreude auch tatsächlich zu erreichen und wie Sie Ihr Gegenüber dahingehend coachen können; Ihren Führungsstil kennen und gleichen Sie ihn mit unserer Empfehlung ab; Richtiges Zuhören will gelernt sein; Konfliktmanagement der anderen Art; Resilienztraining für Führungskräfte; Die Beziehung für die Sache zu ebnen; Mediation als Konfliktmanagement-Instrument; Sprechenden Menschen kann geholfen werden; Landkarten und persönliche Definitionen reflektieren; Werte; Unternehmenswerte und wertorientiertes Führen als Instrument u.v.m.
Modul 3 Kommunikationsmanagement:
Reflektieren Sie Ihre interne und externe Unternehmenskommunikation; Nehmen Sie virales Marketing als Chance in Hinblick auf die Generationen Why, Z und Alpha wahr; Führung vs. Kommando; Delegation und Begründungen ihrer Herausforderung; Das Thema „Identifikation und ihre Chancen”; Welche Führungspersönlichkeit bin ich und welche will ich sein?; Kreative, andersartige und öffnende Fragetechniken; Wer fragt, der führt; Langfristige Mitbewerberkooperation und ihre Chancen; Meetingkultur und zielorientierter Moderationsprofi von Gesprächsgruppen sein; u.v.m.
Modul 4 Gesund Managen:
Blicken Sie hinter das Thema Gesundheitsmanagement in Unternehmen; Kombinieren Sie Ihr Wissen mit den demographischen Veränderung in punkto Generationen X,Y,Z und A; führen Sie gesund; Checken Sie die Balance Ihrer Lebensbereiche und ziehen Sie Ihr Fazit; Welches Bild gebe ich ab und wie sieht mein Vorbild aus?; Veränderungen und persönlicher Status Quo zum aktuellen Lebenszeitpunkt; Geben Sie Ihrem inneren Schweinehund einen Namen und führen Sie klar in haarigen Situationen; Profitieren Sie von Ihrem individuellen „Entwicklungsschnipser”; Burn 4 versus Burn Out; Nehmen Sie sprachlich den DRUCK raus; Entspannungsmanagement der besonderen Art; Präventives Stressmanagement; mit Leichtigkeit führen; Was ist wahr an: „Charisma – hat man, oder nicht” u.v.m.
Modul 5 Persönlichkeitsentwicklung:
Maximieren Sie auf Augenhöhe zu kommunizieren; Nehmen Sie sich selbst auf Ihrer Ebene wahr; Übung „Anders, als es scheint” schärft Ihre innere Haltung; Lebenseinstellungen und ihre Konsequenzen aus Sie selbst und auf andere; Inneren Antreibern den Wind aus den Segeln nehmen; Grundlagen der Physiognomie; Wenn Blicke Bände sprechen; Grundlagen aus der Welt des Coachings; 3 Methoden des NLP:
Sich selbst den Druck in Situationen nehmen;
Sich selbst in Situationen in Glücksgefühle versetzen;
Eine andersartige Kreativmethode zum Brainstorming erfahren und erleben;
Sich selbst als unauffälliger Coach im Businesskontext erfahren u.v.m.
Termine Führungskräftetraining Leadership Training Level A
Runde 12
Modul 5 07., 08. Mai 2020 Termin folgt
Ein Wechsel innerhalb der Runden zum Nachholen von Modulen ist möglich!
Runde 13
Modul 1 26., 27. Sept. 2019
Modul 2 16., 17. Jan. 2020
Modul 3 12., 13. März 2020
Modul 4 14., 15. Mai 2020 29., 30. September 2020 (Dienstag, Mittwoch)
Modul 5 09., 10. Juni 2020 27., 28. November 2020 (Freitag, Samstag)
Ein Wechsel innerhalb der Runden zum Nachholen von Modulen ist möglich!
Termine Führungskräftetraining Leadership Training Level A
Runde 14
Modul 1 Oktober 2020 TERMIN FOLGT
Modul 2 14., 15. Januar 2021
Modul 3 18., 19. März 2021
Modul 4 06., 07. Mai 2021
Modul 5 26., 27. August 2021
Ein Wechsel innerhalb der Runden zum Nachholen von Modulen ist möglich!